Das JIZ München bietet eine kostenlose Beratung für junge Leute bis 26 Jahre rund um mietrechtliche Fragen an. Einfach die Frage(n) per Mail an info@jiz-muenchen.de schicken – ein externer Fachanwält wird dir umgehend antworten!
- Wir wollen eine WG gründen, was ist zu beachten?
- Habe ich Anspruch auf eine „Sozialwohnung“?
- Wie ist das mit Provision und Kaution?
- Was darf in einem Mietvertrag stehen und was nicht?
- Darf ich untervermieten?
- Muss ich beim Auszug renovieren?
- Was kann ich gegen eine Kündigung machen?
- Habe ich Anspruch auf Wohngeld?
Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym möglich. Rechtliche Grundlage für dieses kostenlose Angebot ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG).
Ratsuchende über 26 Jahre können sich z.B. an den Mieterverein München e.V. wenden (Mitgliedschaft erforderlich!) oder die Beratungsstelle für (Ver)Mieter*innen beim Amt für Wohnen und Migration wenden.
Der Anwalt (und das JIZ) kann leider NICHT bei der Wohnungssuche helfen!
Zusatzinfo:
Tipps und Adressen zur Zimmer- und Wohnungssuche in München hat das JIZ in der Liste "München-TIPP" zum Thema Wohnen (Deutsch) zusammengestellt.